- Speicherung von Daten
- f <edv> ■ storage of data; data storage
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Daten — sind „zum Zweck der Verarbeitung zusammengefasste Zeichen, die aufgrund bekannter oder unterstellter Abmachungen Informationen (d. h. Angaben über Sachverhalte und Vorgänge) darstellen“ (Gabler). [1] Etymologie (Duden): Plural von Datum; von … Deutsch Wikipedia
Richtlinie 2006/24/EG über die Vorratsspeicherung von Daten — Basisdaten der Richtlinie 2006/24/EG Titel: Richtlinie 2006/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über die Vorratsspeicherung von Daten, die bei der Bereitstellung öffentlich zugänglicher elektronischer… … Deutsch Wikipedia
Daten — Unterlagen; Informationen; Angaben; Aussagen; Datensammlung; Datenansammlung; Fakten; Wissen; Information; Statistik; Datenmaterial * * * Da|ten [ da:tn̩], die … Universal-Lexikon
von Neumann-Architektur — seit Jahrzehnten dominierendes Konstruktionsprinzip für ⇡ Personal Computer (PC). Komponenten: (1) Rechenwerk: Das Rechenwerk führt arithmetische und vergleichende Operationen aus und sorgt für den Transport von Operanden in den und aus dem… … Lexikon der Economics
Rechenmaschine von Schickard — Rechenmaschine Resulta BS 7 Eine Rechenmaschine ist eine Maschine, mit deren Hilfe bestimmte mathematische Berechnungen automatisiert ausgeführt werden können. Eine Rechenmaschine ist also ein Rechenhilfsmittel, das die Berechnung aufwändigerer… … Deutsch Wikipedia
Umdrehungsgeschwindigkeiten von Laufwerken — Bei der Speicherung von Daten auf magnetischen oder optischen Scheiben muss eine Entscheidung über die Regelung der Umdrehungsgeschwindigkeit des Mediums getroffen werden. Dabei gibt es verschiedene Verfahren: Inhaltsverzeichnis 1 Konstante… … Deutsch Wikipedia
Speicherung — Ein Speicher (v. lat.: spicarium Getreidespeicher, aus spica Ähre), je nach Zusammenhang auch Lager, Ablage, Puffer, Vorrat oder Reserve genannt, ist ein Ort oder eine Einrichtung zum Einlagern von materiellen oder immateriellen Objekten.… … Deutsch Wikipedia
Daten — Datum »Zeitangabe, Zeitpunkt«: Das lat. Verb dare »geben«, das urverwandt ist mit gleichbed. griech. didónai (über dessen Wortfamilie vgl. ↑ Dosis), hat im weiteren Sinne auch die Bedeutung »ausfertigen; schreiben« (so besonders auch in der… … Das Herkunftswörterbuch
Temporale Daten — Unter temporaler Datenhaltung (auch Historisierung genannt) versteht man in der Informationstechnik das Festhalten der zeitlichen Entwicklung der Daten bei Speicherung in einer Datenbank. Häufig ist es ausreichend, in einer Datenbank nur den… … Deutsch Wikipedia
Liste von Dateinamenserweiterungen/P — In dieser Liste sind übliche Dateinamenserweiterungen aufgelistet, die in einigen Betriebssystemen zur Unterscheidung von Dateiformaten verwendet werden. In anderen Betriebssystemen erfolgt die Dateitypenidentifikation hauptsächlich über den… … Deutsch Wikipedia
Liste von Dateinamenserweiterungen/C — In dieser Liste sind übliche Dateinamenserweiterungen aufgelistet, die in einigen Betriebssystemen zur Unterscheidung von Dateiformaten verwendet werden. In anderen Betriebssystemen erfolgt die Dateitypenidentifikation hauptsächlich über den… … Deutsch Wikipedia